In Deutschland leben viele Menschen am Rande des Existenzminimums. Auch in einer Stadt wie München stehen die Betroffenen nicht auf der Sonnenseite des Lebens.
Diese Menschen haben nicht freiwillig diesen Weg gewählt. Viele von ihnen,
insbesondere jene mit Migrationshintergrund, haben durch Krieg und
Verfolgung in ihren Heimatländern alles verloren. Andere sind unverschuldet
in diese schwierige Lage geraten sei es durch Arbeitslosigkeit, Krankheit,
Trennung oder drückende Schulden.
Der Verein zur Förderung des Patenprojektes München e.V. hat es sich zur
Aufgabe gemacht, diesen Menschen die Hand zu reichen. Wir möchten sie
nicht allein lassen, sondern sie auf ihrem Weg aus der Not unterstützen.
Mit Empathie und Engagement setzen wir uns dafür ein, dass jeder Einzelne die Chance auf ein besseres Leben erhält. Gemeinsam können wir einen wertvollen Beitrag zu einer solidarischen und gerechten Gesellschaft leisten, in
der niemand zurückgelassen wird.